Hochzeitsfotograf Steiermark / Hochzeitsfotos bei Regen

Was machen wir, wenn plötzlich Regen an unserem großen Tag auftaucht?

Hochzeitsfotos bei Regen Blogbeitrag

Oh no, da hat das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht! Ihr habt euch für eure Hochzeit so viel Mühe gegeben, alles perfekt geplant, aber dann kommt der Regen und droht eure Pläne zu durchkreuzen. Aber keine Panik! Man kann auch wunderschöne Hochzeitsfotos bei Regen machen. Hier sind einige Tipps, wie man hier vorgehen kann.

1. Das natürliche Licht!

Selbst wenn das Wetter nicht mitspielt und der Himmel voller Wolken ist oder es sogar regnet, müssen Brautpaare sich keine Sorgen machen! Es mag zwar etwas dunkler erscheinen, aber für erfahrene Hochzeitsfotografen ist dies kein Problem. Mit den richtigen Techniken und Fähigkeiten können sie auch bei schlechtem Licht atemberaubende Bilder zaubern. Tatsächlich kann schlechtes Wetter zu einigen der besten Hochzeitsfotos führen – es gibt mehr Möglichkeiten für kreatives Posing und dramatische Hintergründe. Außerdem kann die romantische Stimmung, die durch das kühle und gemütliche Wetter entsteht, für einige der emotionalsten und unvergesslichsten Hochzeitsbilder sorgen. Also keine Panik, wenn es an eurem Hochzeitstag regnet – eure Hochzeitsfotos werden trotzdem fantastisch aussehen!

2. Es besteht auch die Möglichkeit, das Regenwetter als Hintergrundkulisse für einzigartige und bezaubernde Hochzeitsfotos bei Regen zu nutzen.

Der Regen kann eine wunderbare Kulisse für Hochzeitsfotos bieten. Wenn ihr keine Angst vor ein paar Regentropfen habt, können wir tolle Aufnahmen im Regen machen.
Einige unglaubliche Hochzeitsfotos sind bei regnerischem Wetter entstanden. Ich liebe es, wie das natürliche Licht durch die Wolken bricht und eine einzigartige Atmosphäre schafft, die auf den Fotos wirklich toll aussieht. Es ist wirklich erstaunlich, wie das Wetter die Stimmung und den Stil der Bilder beeinflussen kann.

Und hey, wenn ihr euch dafür entscheidet, im Regen zu fotografieren, kann das auch eine Gelegenheit sein, um ein paar super romantische und lustige Bilder zu machen. Mit einem Regenschirm in der Hand oder in der Pfütze zu springen kann eine Menge Spaß machen und für wunderschöne Bilder sorgen. 

Natürlich ist das Fotografieren im Regen nicht für jedes Paar geeignet und ich würde es nie aufzwingen. Aber wenn ihr kurz vor eurer Hochzeit steht und im Wetterbericht sich plötzlich Regen bemerkbar macht, lasst uns gerne darüber sprechen, wenn ihr die Idee ansprechend findet! Wir können uns auch darauf vorbereiten und spontan zusätzliche Ausrüstung mitbringen, um sicherzustellen, dass wir auch bei Regen tolle Bilder machen können.

3. Accessoires

Wenn das Wetter nicht mitspielt, braucht ihr keine Sorgen haben, dass eure Hochzeitsfotos langweilig werden. Im Gegenteil: Regenschirme, Mäntel, Stiefel und andere Accessoires können den Charme eurer Fotos erhöhen und eine besondere Atmosphäre schaffen.

Durch die Verwendung von Regenschirmen in verschiedenen Farben und Designs können wir kreative und lustige Fotos machen, während ihr im Regen tanzt. Es ist auch eine gute Idee, Mäntel oder Jacken zu wählen, die eure Hochzeitsfarben ergänzen und so euer Outfit perfekt abrunden.

Und wenn ihr Stiefel tragt, könnt ihr sogar mit Regenpfützen spielen und dadurch eine romantische Stimmung erzeugen. Es gibt viele Möglichkeiten, schlechtes Wetter in kreative und einzigartige Hochzeitsfotos zu verwandeln, indem wir Accessoires und Kleidungsstücke geschickt einsetzen.

4. Fotografieren unter einer überdachten Location.

Es gibt viele Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ihr trotz Regen und Wind wunderschöne Hochzeitsfotos bekommt. Wenn es draußen zu ungemütlich ist, können wir auch eine überdachte Location in Betracht ziehen, um Fotos zu machen.

Ein Innenbereich ist eine großartige Option, um Regen oder Wind zu umgehen und trotzdem wunderschöne Fotos zu machen. 

Eine überdachte Terrasse ist auch eine großartige Option, insbesondere wenn sie schön dekoriert ist. Ihr könnt mit eurem Hochzeitsplaner sprechen, um eine passende Location zu finden, die ebenso für Regenwetter tolle Optionen bietet. Eine Terrasse mit Blumenarrangements, Kerzen und anderen Dekorationen kann eine intime und romantische Atmosphäre schaffen – auch bei Regen!

5. Vertraut eurem Wedding Photographer!

Wenn ihr einen professionellen Hochzeitsfotografen habt, könnt ihr darauf vertrauen, dass er oder sie das Beste aus jeder Situation herausholt. Sie haben Erfahrung mit schlechtem Wetter und können euch helfen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.